Auch heute noch sind sich viele Menschen der Bedeutung der Feuerwehren nicht bewusst. Sie wissen nicht, dass die vielen freiwilligen und Berufsfeuerwehren in Österreich jeden Tag Leben retten und hart arbeiten, um ihre Gemeinden vor Gefahren zu schützen. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband besteht seit 1889 mit dem Ziel, allen Österreichern Schutz zu bieten. Im Jahr 2021 gibt es in Österreich über 4.800 Feuerwehren mit über 300.000 aktiven Mitgliedern. Nahezu 90 % aller Feuerwehren sind freiwillige Feuerwehren.

In diesem Bereich unserer Seiten finden Sie eine Übersicht der aktuellsten Nachrichten der größten österreichischen Feuerwehr-Nachrichtenportale. Dort wird über die wichtigsten Neuerungen, Entwicklungen und Einsätze der österreichischen Feuerwehren im In- und Ausland berichtet.

News von fireworld.at

Fireworld.at ist eines der größten österreichischen Nachrichtenportale für alle Themen rund um Feuer und Feuerwehren. Fireworld.at bietet aktuelle Nachrichten und Berichte über Brände in Österreich, sowie eine Liste aller österreichischen Feuerwehren.Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Fireworld in Kurzform:

fireworld.at
Nö: Frontalzusammenstoß auf S 5 fordert zwei Todesopfer (30, 62) und vier Schwerverletzte

Nö: Frontalzusammenstoß auf S 5 fordert zwei Todesopfer (30, 62) und vier Schwerverletzte

GRAFENEGG (NÖ): Eine 30-jährige österreichische Staatsbürgerin aus Wien, offenbar nicht im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung,

Der Beitrag Nö: Frontalzusammenstoß auf S 5 fordert zwei Todesopfer (30, 62) und vier Schwerverletzte erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at
fireworld.at
Bgld: Anspruchsvolle Abschnittsübung in Unterpodgoria in Weiden

Bgld: Anspruchsvolle Abschnittsübung in Unterpodgoria in Weiden

WEIDEN BEI RECHNITZ (BGLD): Am 14. November 2025 hat in Unterpodgoria (Gemeinde Weiden bei Rechnitz)

Der Beitrag Bgld: Anspruchsvolle Abschnittsübung in Unterpodgoria in Weiden erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at
fireworld.at
Tirol: Mehrere Verletzte bei frontalem Pkw-Unfall auf der B 161 in Kitzbühel

INNSBRUCK (TIROL): Am Samstagnachmittag, 15. November 2025, wurde die Feuerwehr Kitzbühel kurz vor 15 Uhr

Der Beitrag Tirol: Mehrere Verletzte bei frontalem Pkw-Unfall auf der B 161 in Kitzbühel erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at
fireworld.at
Bayern: Feuerwehrführungskräfte aus Ingolstadt beraten Zukunftsthemen in Beilngries

Bayern: Feuerwehrführungskräfte aus Ingolstadt beraten Zukunftsthemen in Beilngries

INGOLSTADT (BAYERN): Auch 2025 trafen sich die Kommandanten sowie die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr Ingolstadt zu

Der Beitrag Bayern: Feuerwehrführungskräfte aus Ingolstadt beraten Zukunftsthemen in Beilngries erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at
fireworld.at
Ktn: Seitenkollision zweier Pkw auf der B 92 in Magdalensberg

Ktn: Seitenkollision zweier Pkw auf der B 92 in Magdalensberg

MAGDALENSBERG (KTN): Am frühen Nachmittag des 15. November 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf

Der Beitrag Ktn: Seitenkollision zweier Pkw auf der B 92 in Magdalensberg erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at
fireworld.at
Tirol: Chemische Reaktion als Brandstifter im Schafstall in Silz

SILZ (TIROL): Am 15. November 2025 um ca 13:40 Uhr kam es in Silz zu

Der Beitrag Tirol: Chemische Reaktion als Brandstifter im Schafstall in Silz erschien zuerst auf Fireworld.at.

Newsquelle: FireWorld.at

News von wax.at

Wax.at ist eine private Plattform mit aktuellen Berichten der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste zur Information von Mitarbeitern, Bürgern und anderen Medien. Neben aktuellen Ereignissen und Nachrichten bietet die Plattform diverse Foren für themeninteressierte und aktive Mitarbeiter der Feuerwehren und Rettungsdienste. Wir zeigen Ihnen hier praktisch in Kurzform die aktuellsten Nachrichten von Wax.at an:

wax.at
Volksbank Niederösterreich spendet an das Bezirksfeuerwehrkommando (x)

wax.at News
Gleichzeitig Hochwasser an fast allen Flüssen des Bezirks sowie tagelange sintflutartige Regenfälle: Gefordert wie noch nie waren die 126 Feuerwehren im Bezirk St. Pölten bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024. Rund 6.000 Feuerwehrmitglieder standen im Dauereinsatz. 210 Menschen und 50 Tiere konnten vor den Fluten gerettet werden. 4.500 Objekte wurden durch die Flut beschädigt, darunter auch einige Feuerwehrhäuser samt Geräten und Ausrüstungsgegenständen.



Newsquelle: Wax.at
wax.at
Schrebergartenhütte in Vollbrand für die Feuerwehr Saalfelden (xxxx)

wax.at News
Die Feuerwehr Saalfelden wurde um 04:35 zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Bereich Dorfheim alarmiert. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter folgende Lage festgestellt: 2 Hütten, sowie die danebenliegende Hecke standen in Vollbrand, keine Personen mehr in den betroffenen Gebäuden.

Newsquelle: Wax.at
wax.at
Feuerwehr Statzendorf: Wildunfall bei Rottersdorf (x)

wax.at News
Ein Wildunfall auf der L100 zwischen Rottersdorf und Zagging machte am Freitagmorgen den Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei bereits vor Ort. Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern und das beschädigte Fahrzeug an den Stra�enrand zu verbringen.

Newsquelle: Wax.at
wax.at
Freiwilliges Sozialjahr als Sprungbrett in die Freiwilligkeit

wax.at News
Ein Jubiläum der ganz besonderen Art feiert das Rote Kreuz Niederösterreich im Oktober 2025: Seit zehn Jahren gibt es die Möglichkeit, mit dem Freiwilligen Sozialjahr für einige Monate in den Rettungsdienst und die Sozialbereiche â??hineinzuschnuppernâ??. Insgesamt absolvierten bereits 2.569 junge Menschen in den Jahren 2015 bis 2024 dieses Freiwillige Sozialjahr allein im Roten Kreuz Niederösterreich. Mehr als 75 Prozent der Teilnehmenden bleiben dann auch im Roten Kreuz tätig.

Newsquelle: Wax.at
wax.at
FF Bad Goisern: Zwei Einsätze in Serie (xxxx)

wax.at News
Gleich zu zwei Fahrzeugbergungen wurde die FF Bad Goisern am Vormittag des 4. November 2025 alarmiert:
Die erste Einsatzalarmierung galt einem LKW-Sattelzug, der sich bei einem missglückten Wendemanöver abseits der Stra�e festgefahren hatte. Mithilfe der Bergeseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs gelang es, das Schwerfahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurückzuziehen, sodass der Lenker folglich seine Fahrt wieder fortsetzen konnte.

Newsquelle: Wax.at
wax.at
Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag zwischen Statzendorf und Kuffern (xxx)

wax.at News
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Verkehrsunfall in Richtung Kuffern alarmiert.
Das Rüstlöschfahrzeug traf als erstes Einsatzfahrzeug am Unfallort ein. Einige der Unfallbeteiligten befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in den Fahrzeugen, doch bereits kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden â?? es wurden keine Personen verletzt.

Newsquelle: Wax.at

News von feuerwehren.at

Feuerwehren.at ist eine Online-Quelle für aktuelle Berichte über Einsätze, Bewerbe, Übungen und Veranstaltungen wie Feste oder Bälle der österreichischen Feuerwehren. Das Portal existiert seit nahezu 20 Jahren. 

Die aktuellsten Nachrichten von Feuerwehren.at haben wir hier praktisch in Kurzform für Sie zusammengestellt:

feuerwehren.at
FF Krems: Menschenrettung bei Wohnungsbrand in Innenstadt

FF Krems: Menschenrettung bei Wohnungsbrand in Innenstadt

Am Abend des 14. Novembers 2025 alarmierte der Diensthabende kurz vor 19 Uhr alle Feuerwachen der Feuerwehr Krems zu einem […]

Newsquelle: Feuerwehren.at
feuerwehren.at
HFW Villach: Heimrauchmelder rettet Menschenleben

HFW Villach: Heimrauchmelder rettet Menschenleben

Gegen 05:00 Uhr morgens, meldeten besorgte Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen, dass aus einer Wohnung Rauchmelder zu hören […]

Newsquelle: Feuerwehren.at
feuerwehren.at
BFVDL: Böllerexplosion in Einfamilienwohnhaus in Hörmsdorf

BFVDL: Böllerexplosion in Einfamilienwohnhaus in Hörmsdorf

Beim Hantieren mit Böllern kam es am 14.11. in einem Einfamilienwohnhaus in Hörmsdorf in der Marktgemeinde Eibiswald zu einer Explosion. […]

Newsquelle: Feuerwehren.at
feuerwehren.at
BFV Leoben: Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der A9 bei Kammern

BFV Leoben: Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der A9 bei Kammern

Am Freitag, dem 14. November 2025, wurden die Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz um 03:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit […]

Newsquelle: Feuerwehren.at
feuerwehren.at
BFKdo Völkermarkt: Stabsübung ? Hochwasserlage als Übungsszenario

BFKdo Völkermarkt: Stabsübung ? Hochwasserlage als Übungsszenario

Völkermarkt, 13. November 2025 ? Im Rahmen einer groß angelegten Stabsübung trainierte der Bezirksfeuerwehreinsatzstab Völkermarkt heute die koordinierte Einsatzführung bei einer […]

Newsquelle: Feuerwehren.at

News von einsatzdoku.at

Einsatzdoku.at ist eine große österreichische Informationsplattform rund um das Blaulichtwesen. Hier findet Ihr alle alle aktuellen Nachrichten der österreichischen Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizeikräfte. 

Wir haben für Sie auf FeuerwehrPortal.at die aktuellsten Nachrichten von Einsatzdoku.at praktisch in Kurzform zusammengestellt:

dokulogo.at
Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Newsquelle: DokuLogo.at


Diese Webseite verwendet Cookies


Um diese Website zu betreiben, ist es für mich notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauche ich für Statistiken und wieder andere helfen mir dabei dir nur die Werbung anzuzeigen, die dich interessiert. Mehr erfährst du auf den folgenden Seiten: Datenschutzerklärung | Impressum