Auch heute noch sind sich viele Menschen der Bedeutung der Feuerwehren nicht bewusst. Sie wissen nicht, dass die vielen freiwilligen und Berufsfeuerwehren in Österreich jeden Tag Leben retten und hart arbeiten, um ihre Gemeinden vor Gefahren zu schützen. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband besteht seit 1889 mit dem Ziel, allen Österreichern Schutz zu bieten. Im Jahr 2021 gibt es in Österreich über 4.800 Feuerwehren mit über 300.000 aktiven Mitgliedern. Nahezu 90 % aller Feuerwehren sind freiwillige Feuerwehren.
In diesem Bereich unserer Seiten finden Sie eine Übersicht der aktuellsten Nachrichten der größten österreichischen Feuerwehr-Nachrichtenportale. Dort wird über die wichtigsten Neuerungen, Entwicklungen und Einsätze der österreichischen Feuerwehren im In- und Ausland berichtet.
News von fireworld.at
Fireworld.at ist eines der größten österreichischen Nachrichtenportale für alle Themen rund um Feuer und Feuerwehren. Fireworld.at bietet aktuelle Nachrichten und Berichte über Brände in Österreich, sowie eine Liste aller österreichischen Feuerwehren.Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Fireworld in Kurzform:
ASPERHOFEN (NÖ): Am Abend des 22. November 2025 wurden fünf freiwillige Feuerwehren aus dem Abschnitt
Der Beitrag Nö: Fahrzeuge brennen in Garage in Asperhofen erschien zuerst auf Fireworld.at.
LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Die Welt wird digitaler und der technologische Fortschritt macht auch von den
Der Beitrag Bayern: Führungssoftware mit neuen Möglichkeiten ? Einführung ?Drei Wörter Koordinate? erschien zuerst auf Fireworld.at.
OBERHOFEN (OÖ): Am Freitag, 21. November 2025 erhielten die Piloten und Versorger der Abschnittsdrohnengruppe einen Zeitungsartikel
Der Beitrag Oö: Elch ?Emil“ wieder in Oberösterreich? Drohnenübung im Bahnbereich erschien zuerst auf Fireworld.at.
ST. PÖLTEN | PURKERSDORF (NÖ): „Eine Stabsrahmenübung ist eine simulierte Übung, die die Entscheidungs- und
Der Beitrag Nö: Stabsrahmenübung Bezirksführungsstab per 22. November 2025 erschien zuerst auf Fireworld.at.
MAUERKIRCHEN (OÖ): Gleich 10 Mitglieder der FF Mauerkirchen konnten am 15. November bzw. 22. November
Der Beitrag Oö: 10-facher Erfolg im Atemschutz für die FF Mauerkirchen erschien zuerst auf Fireworld.at.
EISENERZ (STMK): Am Freitag, dem 21. November 2025, fand in der Musikmittelschule Eisenerz der Kommandantentag
Der Beitrag Stmk: OBR Alexander Siegmund & BR Andreas Köck als neues Führungsduo im BFV Leoben erschien zuerst auf Fireworld.at.
News von wax.at
Wax.at ist eine private Plattform mit aktuellen Berichten der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste zur Information von Mitarbeitern, Bürgern und anderen Medien. Neben aktuellen Ereignissen und Nachrichten bietet die Plattform diverse Foren für themeninteressierte und aktive Mitarbeiter der Feuerwehren und Rettungsdienste. Wir zeigen Ihnen hier praktisch in Kurzform die aktuellsten Nachrichten von Wax.at an:
Am Montag, dem 17.11.25 wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 19:20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L 116 zwischen Mogersdorf und Deutsch Minihof alarmiert. Ein Lenker aus Ungarn kam aus ungeklärter Ursache mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, rutschte über eine Böschung und kam in einem angrenzenden Acker zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung mit einem Traktor durch. Es gab keine Verletzten und auch am Fahrzeug entstand kein Schaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort war mit zwei Fahrzeugen und 15 Mitgliedern 1,5 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde um 20:36 Uhr zu einem technischen Einsatz nach Dimling alarmiert. Ein PKW stand verkehrsbehindernd auf der BundesstraÃ?e und musste entfernt werden.
Am frühen Samstagabend, den 15. November 2025, kam es auf der S5 zwischen Krems und Grunddorf zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen und vier weitere â?? darunter zwei Kinder â?? schwer verletzt wurden. Die SchnellstraÃ?e war mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt.
Am Freitag, 14.11.2025, fand im Gasthaus Leiner in Henndorf die Herbsthauptdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf statt.
Am Abend des 14. Novembers 2025 alarmierte der Diensthabende kurz vor 19 Uhr alle Feuerwachen der Feuerwehr Krems zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Ein Sessel fing Feuer, welches sich rasch in Richtung des Daches ausbreitete.
Am 15. November 2025 gab es um 02:02 Uhr eine Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand auf der SemmeringschnellstraÃ?e S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt.
News von feuerwehren.at
Feuerwehren.at ist eine Online-Quelle für aktuelle Berichte über Einsätze, Bewerbe, Übungen und Veranstaltungen wie Feste oder Bälle der österreichischen Feuerwehren. Das Portal existiert seit nahezu 20 Jahren.
Die aktuellsten Nachrichten von Feuerwehren.at haben wir hier praktisch in Kurzform für Sie zusammengestellt:
Am Samstag, 22.11.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Guggenberg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B154 Mondsee Straße Höhe […]
Die Freiwillige Feuerwehr Krems übernimmt einmal mehr eine Vorreiterrolle. Am Freitag, 21. November 2025, ist Niederösterreichs erstes vollelektrisches Tanklöschfahrzeug in […]
OBR Alexander Siegmund & BR Andreas Köck als neues Führungsduo Am Freitag, dem 21. November 2025, fand in der Musikmittelschule […]
Zur Bergung eines PKWs wurden die Kräfte der FF Bad Goisern gegen Abend des 21. November 2025 alarmiert: Ein Fahrzeuglenker […]
Insgesamt standen rund 70 Einsatzkräfte aus fünf Feuerwehren des Triestingtales in Enzesfeld-Lindabrunn im Kampf gegen die Flammen. Am Donnerstag, den […]
News von einsatzdoku.at
Einsatzdoku.at ist eine große österreichische Informationsplattform rund um das Blaulichtwesen. Hier findet Ihr alle alle aktuellen Nachrichten der österreichischen Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizeikräfte.
Wir haben für Sie auf FeuerwehrPortal.at die aktuellsten Nachrichten von Einsatzdoku.at praktisch in Kurzform zusammengestellt:
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

ASPERHOFEN (NÖ): Am Abend des 22. November 2025 wurden fünf freiwillige Feuerwehren aus dem Abschnitt
LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Die Welt wird digitaler und der technologische Fortschritt macht auch von den
OBERHOFEN (OÖ): Am Freitag, 21. November 2025 erhielten die Piloten und Versorger der Abschnittsdrohnengruppe einen Zeitungsartikel
ST. PÖLTEN | PURKERSDORF (NÖ): „Eine Stabsrahmenübung ist eine simulierte Übung, die die Entscheidungs- und
MAUERKIRCHEN (OÖ): Gleich 10 Mitglieder der FF Mauerkirchen konnten am 15. November bzw. 22. November
EISENERZ (STMK): Am Freitag, dem 21. November 2025, fand in der Musikmittelschule Eisenerz der Kommandantentag









