Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
| Euronotruf | 112 |
| Feuerwehr | 122 |
| Polizei | 133 |
| Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.
PFUNDS (TIROL): Am 5. November 2025 gegen 13:55 Uhr kam es bei einem an der
Der Beitrag Tirol: Brand eines Radladers an der B 180 in Pfunds erschien zuerst auf Fireworld.at.
SCHWAZ (TIROL): Am 5. November 2025 gegen 15:50 Uhr meldete die 53-jährige, österreichische Bewohnerin eines
Der Beitrag Tirol: Kohlenmonoxid Austritt in Schwaz ? 16 Personen evakuiert erschien zuerst auf Fireworld.at.
SUGENHEIM (BAYERN): Am Mittwochmittag, dem 5. November 2025, führte der Brand eines Wohnhauses in Sugenheim
Der Beitrag Bayern: Dachstuhl eines Wohnhauses in Sugenheim in Vollbrand erschien zuerst auf Fireworld.at.
DORNBIRN (VBG): Am 5. November 2025 gegen 16:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in
Der Beitrag Vbg: Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus in Dornbirn erschien zuerst auf Fireworld.at.
BRANDBERG (TIROL): Am 4. November 2025 gegen 10:15 Uhr führte ein 63-jähriger Österreicher mit seinem
Der Beitrag Tirol: 120-m-Absturz eines Motorkarrens ? Mann bleibt in Stacheldrahtzaun hängen erschien zuerst auf Fireworld.at.
SCHAFFHAUSEN (SCHWEIZ): Am Mittwochnachmittag, dem 5. November 2025, brach in Schaffhausen ein Wohnungsbrand aus. Die
Der Beitrag Schweiz: Rauchiger Wohnungsbrand in Schaffhausen ? Haus evakuiert erschien zuerst auf Fireworld.at.
BISCHOFSWIESEN (BAYERN): Am Mittwochnachmittag, 5. November 2025, kam es auf der Bundesstraße B 20 bei
Der Beitrag Bayern: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B 20 bei Bischofswiesen erschien zuerst auf Fireworld.at.
ENGELSBERG (BAYERN): Die Freude war Andreas Huber am Ende der Prüfung sichtlich anzusehen. Nach immerhin
Der Beitrag Bayern: Zwei Engelsberger Gruppen meistern das THL Abzeichen – „Besonderes“ Gold-Rot Abzeichen von Andreas Huber erschien zuerst auf Fireworld.at.
RUHPOLDING (BAYERN): Wo sonst die Weltelite des Biathlons um Sekunden und Zielgenauigkeit wetteifert, tagten nun
Der Beitrag Bayern: Bezirksfeuerwehrverband bleibt unter bewährter Führung ? BFV Oberbayern tagt in Ruhpolding erschien zuerst auf Fireworld.at.
RIEDLINGSDORF (BGLD): Am 5. November 2026 gegen 10:30 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr
Der Beitrag Bgld: Küchenbrand in Riedlingsdorf endet glimpflich erschien zuerst auf Fireworld.at.
Gleich zu zwei Fahrzeugbergungen wurde die FF Bad Goisern am Vormittag des 4. November 2025 alarmiert: Die erste Einsatzalarmierung galt […]
Gleich zu zwei Fahrzeugbergungen wurde die FF Bad Goisern am Vormittag des 4. November 2025 alarmiert:
Die erste Einsatzalarmierung galt einem LKW-Sattelzug, der sich bei einem missglückten Wendemanöver abseits der Stra�e festgefahren hatte. Mithilfe der Bergeseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs gelang es, das Schwerfahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurückzuziehen, sodass der Lenker folglich seine Fahrt wieder fortsetzen konnte.
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Verkehrsunfall in Richtung Kuffern alarmiert.
Das Rüstlöschfahrzeug traf als erstes Einsatzfahrzeug am Unfallort ein. Einige der Unfallbeteiligten befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in den Fahrzeugen, doch bereits kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden â?? es wurden keine Personen verletzt.
Am 01.11.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW und blockierten die Fahrbahnen der B145 .
Seit den frühen Abendstunden des 30. Oktober war in Oberlatein, Marktgemeinde Eibiswald, eine demenzkranke 76-jährige Frau abgängig. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungshundebrigade, Bergrettung, Polizei und viele Zivilpersonen beteiligten sich an der Suche â?? mit raschem Erfolg.
Beginn der Suchaktion
Am Sonntag, den 2. November, gegen 13:30 Uhr, wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Feuerwehr Turdanitsch/Tschinowitsch sowie der FF […]
Am 01.11.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Aus bislang ungeklärter […]
Seit den frühen Abendstunden des 30. Oktober war in Oberlatein, Marktgemeinde Eibiswald, eine demenzkranke 76-jährige Frau abgängig. Zahlreiche Einsatzkräfte von […]
Am letzten �bungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl gab es einen schönen Grund zum Feiern: Rainer Stadler lud seine Kameraden anlässlich seines 70igsten Geburtstages zu Speis und Trank ein.
Am Dienstagabend wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, sowie der Feuerwachen Ahorn, Reiterndorf und Sulzbach zu einer Personensuche alarmiert.
Nachdem der bisherige Abschnittsbrandinspektor Werner Fischer sein Amt aus Altersgründen gesetzmä�ig zur Verfügung stellte, wurde am 27.10.2025 von den zehn Feuerwehren in einer geheimen Wahl ein neuer Kommandant gewählt.
Die Wahl fiel auf HBI Christian Fischer (FF Altaussee), welcher ab nun der verantwortliche Kommandant über 674 freiwillige Kameradinnen und Kameraden in den zehn Feuerwehren des Ausseerlandes ist.
Am Abend des 26.10.2025 wurde die FF Weistrach zu einem PKW im Graben auf die LH 85 alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Lenker geradeaus über den Weistracher Kreisverkehr fuhr und rechts der Leitschiene zum Stillstand kam.
Bevor es am Nationalfeiertag zur Drehleitersegnung ging wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gloggnitz-Stadt um 6:37 mit folgender Einsatzmeldung alarmiert:
"1 Person im Bach bis zur Hälfte im Wasser, RD (Rettungsdienst) auf Anfahrt".
Am frühen Nachmittag des Nationalfeiertages wurden die Kräfte der Feuerwehren Jainzen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Gebäudebrand in die Kreutererstra�e gerufen.
Am 25. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschbach-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Urlbrücke, nahe dem Lagerhaus. Es kam zu einem Frontalzusammensto� zwischen zwei PKWs, bei dem insgesamt vier Insassen, darunter ein Kind, beteiligt waren. Zwei dieser Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
Beim diesjährigen Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold, der am Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Eisenstadt stattfand, stellten sich 115 Jugendliche aus dem gesamten Burgenland der anspruchsvollen Prüfung â?? und alle bestanden erfolgreich.
Am Nachmittag des 30. Oktobers kam es auf der B60 im Stadtgebiet von Ebenfurth zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehren […]
Ein heftiger Sturm fegt seit Donnerstagabend (23.10.2025) über �sterreich. Für mehrere Bundesländer wurden Wetterwarnungen ausgesprochen. Dies galt vor allem für den Süden und Südosten. Im Bezirk Baden musste bislang zu 7 wetterbedingten Einsätzen ausgerückt werden.
Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, in einem eigenen Tunnel-Trainingszentrum (TTZ) des �sterreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (�BFV) am steirischen Erzberg die Stra�entunnelbrandbekämpfung unter realen Bedingungen zu perfektionieren. Die Bahntunnelanlage steht zusätzlich seit 2024 zur Verfügung. Bereits über 800 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten in rund 60 Durchgängen dieses besonders intensive Training.
Gloggnitz 23. Oktober 2023 12:25
Zu einem der wohl kuriosesten Einsätze der letzten Jahre wurden die Einsatzkräfte der FF Gloggnitz heute Donnerstag den 23. Oktober 2025 kurz vor 12:30 alarmiert.
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
PFUNDS (TIROL): Am 5. November 2025 gegen 13:55 Uhr kam es bei einem an der
SCHWAZ (TIROL): Am 5. November 2025 gegen 15:50 Uhr meldete die 53-jährige, österreichische Bewohnerin eines
SUGENHEIM (BAYERN): Am Mittwochmittag, dem 5. November 2025, führte der Brand eines Wohnhauses in Sugenheim
DORNBIRN (VBG): Am 5. November 2025 gegen 16:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in
BRANDBERG (TIROL): Am 4. November 2025 gegen 10:15 Uhr führte ein 63-jähriger Österreicher mit seinem
SCHAFFHAUSEN (SCHWEIZ): Am Mittwochnachmittag, dem 5. November 2025, brach in Schaffhausen ein Wohnungsbrand aus. Die
BISCHOFSWIESEN (BAYERN): Am Mittwochnachmittag, 5. November 2025, kam es auf der Bundesstraße B 20 bei
ENGELSBERG (BAYERN): Die Freude war Andreas Huber am Ende der Prüfung sichtlich anzusehen. Nach immerhin
RUHPOLDING (BAYERN): Wo sonst die Weltelite des Biathlons um Sekunden und Zielgenauigkeit wetteifert, tagten nun
RIEDLINGSDORF (BGLD): Am 5. November 2026 gegen 10:30 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr


















