Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.

Nach Donnerstag, den 30.06.2022, werden morgen Dienstag, den 05.07.22 erneut rund 150 Feuerwehrkamerad*innen aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg mit […]
Der Beitrag BFKdo Völkermarkt: Katastrophenhilfszug 5 unterstützt erneut im Gegendtal erschien zuerst auf Feuerwehren.at.

Sonntagabend, 3. Juli 2022, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-Jähriger tödlich, eine Siebenjährige lebensgefährlich und zwei weitere Personen […]
Der Beitrag BFV Weiz: Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Weiz erschien zuerst auf Feuerwehren.at.

Am Samstag um 06:45 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus […]
Der Beitrag FF Klosterneuburg: Verkehrsunfall auf der B14 Wienerstraße erschien zuerst auf Feuerwehren.at.

Bezirkssieger wurden beim Bezirksbewerb geehrt 286 Bewerbsgruppen nahmen am 02.07.2022 beim Bezirksbewerb des Bezirkes Vöcklabruck teil, welcher in der Marktgemeinde […]
Der Beitrag BFK Vöcklabruck: Bezirksbewerb Vöcklabruck in Frankenburg erschien zuerst auf Feuerwehren.at.

LH Mikl-Leitner: ?Beeindruckende Leistungsschau? St. Pölten (OTS/NLK) - Es ist ein Event der Superlative und es sind tausende Feuerwehrmitglieder dabei: […]
Der Beitrag Tausende Feuerwehrmitglieder bei den Landesleistungsbewerben erschien zuerst auf Feuerwehren.at.

Innerhalb von nur 16 Stunden kam es im Bereich Pinggau zu drei schweren Verkehrsunfällen. Am...

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ist es am Donnerstagnachmittag auf der A2 Richtung...

Aktuell stehen 5 Feuerwehren bei einem Waldbrand in Straßhof (Gramatl) im Einsatz. Ausgelöst durch einen...

Montag, 27. Juni 2022. Gegen Mitternacht wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf zu einem Flurbrand am Siriuskogl alarmiert.

Am 25. Juni wurde eine Leistungsschau beim Bezirksfest in Wiener
Neustadt von den Einsatzorganisationen durchgeführt. Die Feuerwehr
präsentieren sich mit sich mit Tanklöschfahrzeugen und Spezialausrüstung
wie dem Waldbrandfahrzeug, Sonderpumpen SP900 und SP200, dem
Logistikfahrzeug, dem Flugdienstcontainer uvm.

Seit den heutigen Nachmittagsstunden (27.06.2022) stehen zwei freiwillige Feuerwehren aus dem Bezirk Baden und eine Feuerwehr aus dem Nachbarbezirk Mödling nach zwei Rohrleitungsschäden von Haupt-Trinkwasserversorgungsleitungen im Einsatz.

Wie Ihre gro�en Vorbilder vom Vortag, kämpften am Sonntag zahlreiche Mädchen und Burschen ebenfalls um jede einzelne Sekunde. 11 Feuerwehrjugendgruppen und 44 Einzelkämpfer stellten sich der Herausforderung.

Am späten Nachmittag des 26.06.2022 wurde die Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Lauffen alarmiert.

Vergangenen Freitag hielt die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf eine technische Ã?bung ab. Die Rettung einer eingeklemmten Person in einem Fahrzeug war die Ã?bungsannahme.

Vor kurzem standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer Stadt Ehrungen für verdiente Kameraden am Programm. Im Zuge der Abschnittsfeuerwehr-leistungsbewerbe der örtlichen Feuerwehr konnten die Urkunden überreicht werden.

Am 23. Juni stand die Neuwahl des Abschnittskommandanten und des
Stellvertreters des Abschnittes Kirchschlag an der Tagesordnung. Diese
wurde durch das plötzliche ableben des bisherigen Abschnittskommandanten
Bernhard Pichler notwendig, dem zu Beginn der Wahlversammlung mit einer
Trauerminute gedacht wurde.

Es waren wohl wieder solche Einsatztage, die man in seiner Erinnerung behält. Vier Tage hindurch forderte ein breites Einsatzspektrum die Frauen und Männer der FF Berndorf (Gemeinde Hitzendorf, Graz-Umgebung).

Um 25.6.2022 um 21:10 wurden die FF Traisen Markt sowie die FF Lilienfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen Traisen und Lilienfeld alarmiert. Zwei PKW waren nach einem Unfall auf der Bundesstra�e 20 auf Höhe KM 19,1 schwer beschädigt und Betriebsmittel traten aus.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Sturmschaden auf der B145 alarmiert: â??Baum über StraÃ?eâ?? lautete dabei die Einsatzmeldung.

Heute Abend ereignete sich in bei einem unbeschrankten Bahnübergang in Schladming, Ortsteil Lehen, ein Zugsunglück. Eine PKW Lenkerin übersah die herannahende S-Bahn und wurde von selbiger erfasst. Der PKW wurde über die Böschung geschleudert, die einheimische Lenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger freute sich nach 2jähriger Pause nun endlich wieder Feuerwehrleistungsbewerbe durchführen zu können. Besonders bedankte er sich beim Bürgermeister von Zellerndorf und bei Feuerwehrkommandant Josef Putz von der Feuerwehr Zellerndorf. â??Die Feuerwehr Zellerndorf trat nicht nur in 5 verschiedenen Gruppen bei den Bewerben an, sondern sorgte auch für eine perfekte Vorbereitung der Bewerbe.â??, so Zaussinger.

Brand im Heizwerk in Jennersdorf. Polizei. Rotes Kreuz. Netz Burgenland (Gas und Strom) vor Ort. Gebäudeteil mit Hackschnitzeln in Vollbrand. Starke Rauchentwicklung. Löschen unter ATS. Mit TB von oben. �ffnungen in Fassade und Dach zum Rauchabzug gemacht. Weiterer Brandübergriff verhindert.)

Ein besonders schönes Ende gab es Montagabend nach der wöchentlich stattfindenden Feuerwehrübung in Pottenbrunn. Die dort befindliche Gefahrenmeldeanlage löste zuerst mit dem Stichwort "Ammoniakalarm" aus. Bei der Anfahrt zur fiktiven Einsatzstelle wurde bekannt, dass auch ein Brandmeldealarm in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten eingegangen ist.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagnachmittag (21.06.2022) auf der A2 Richtung Wien bei...

Enorme Regenmengen sind am Dienstagmittag (07.06.2022) über dem Raum Scheiblingkirchen – Thernberg niedergegangen. Rund 1,5...

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Sonntagnacht auf der A2 Richtung Wien im steirischen Wechselabschnitt...

In der Nacht auf Sonntag (29.05.2022) wurde die Feuerwehr Pinggau zu einem Garagenbrand nach Haideggendorf...

In Ternitz wurde am Samstagnachmittag ein Großaufgebot von Rettungsdienst inkl Hubschrauber , sowie Feuerwehr und...

Am 10. Mai 2022 um 18:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich...

Bei Münchendorf (Bezirk Mödling) ist am frühen Montagabend ein Zug entgleist. Laut Rotem Kreuz gibt...

Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Donnerstagnachmittag, 5.5.2022, im Industriegebiet von Krems gekommen. Bei einer...

Großbrand in Luberegg im Bezirk Melk: Feuerwehren kämpfen gegen das Feuer in einem ehemaligen Gebäude...

Am heutigen Nachmittag zog ein kurzes aber heftiges Hagelunwetter über den Raum Edlitz (NK). Binnen...

Um 22:30 Uhr wurden insgesamt 9 Freiwilligen Feuerwehren mit rund 100 Feuerwehrmitgliedern zu einem Waldbrand...

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai 2022 sorgte ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2...

Am Montag, den 2.Mai um 10:28 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Melk und Matzleinsdorf nach...

Zu einem Pkw Brand wurden am Mittwochnachmittag (13.04.2022) die Feuerwehren Aspang, Pinggau und Schäffern auf...

Am Freitag, 8. April 2022, wurde die FF Mauerkirchen um 02:56 Uhr von der Landeswarnzentrale...