News powered by:
![]() | Schnee: Zahlreiche Fahrzeugbergungen seitens Feuerwehr im Ennstal |
Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kommt es im Ennstal derzeit beinahe stündlich zu Verkehrsunfällen, wobei die Feuerwehren vorwiegend bei Fahrzeugbergungen gefordert sind, um die wichtigen Verkehrsrouten wieder rasch freizubekommen. | |
![]() | Wehrversammlung der FF Glashütten (xxx) |
Am Sonntag, dem 10. Februar 2019, wurde die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Glashütten abgehalten. Es wurde über das vergangene Jahr Rückschau gehalten, sowie über das kommende informiert. 4.057 frewillig geleistete Stunden wurden von den 39 Kameradinnen und Kameraden für die Bevölkerung geleistet. | |
![]() | Rund 17.000 ehrenamtliche Stunden im abgelaufenen Wehrjahr (xxxx) |
Am vergangenen Samstag (09.02.) konnte im großen Liezener Kulturhaussaal die 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Liezen abgehalten werden. | |
![]() | Rotes Kreuz Tulln - Fortbildung zum Thema Kindernotfälle |
![]() Am 04. Februar hielt Evelyn Drach eine spannende Fortbildung zum Thema Kindernotfälle ab. | |
![]() | Brandmeldeanlage verhinderte Katastrophe (xxx) |
Am Samstag dem 09.02.2019 wurde die Feuerwehr Kaltenbach gegen 07:30 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem ortsansässigen Hotel gerufen. | |
![]() | Mitgliederversammlung Feuerwehr St. Georgen (x) |
Am Freitag, den 08.02.2019 fand bereits die 135. Mitgliederversammlung der Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen statt. | |
![]() | Neuer Rettungswagen für das Rote Kreuz Tulln |
![]() ![]() | |
![]() | Flurbrand in der Nähe des Bahnhofs (xxxxx) |
Am Freitag, den 08. Februar 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand in die Nähe des Bahnhofes Markt Piesting alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt war eine leichte Rauchsäule erkennbar. Vor Ort angekommen, stellte sich heraus, dass etwa 25 Meter der neben den Schienen gelegenen Bösch in Brand standen. | |
![]() | Gesamtübung - Personenrettung per Seiltechnik (xxx) |
Nach der Schulungseinheit zum Thema „Absturzsicherung“ vor zwei Wochen, fand am 07. Februar 2019 eine diesbezügliche Gesamtübung, im Feuerwehrhaus Maria Enzersdorf, statt. Angenommen wurde eine verletzte Person im Untergeschoss des Schlauchturmes, welche per Schleifkorbtrage gerettet werden muss. | |
![]() | Zugsübungen der FF-Statzendorf erfolgreich (xx) |
Nachdem der Start der zweiten Zugsübung durch einen Schadstoffeinsatz verzögert wurde ging man rasch zur Tagesordnung über. | |
![]() | Verkehrsunfall bei Wullersdorf (x) |
Am 07. Februar um 16:25 Uhr wurde die FF Wullersdorf zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort PKW gegen Baum zwischen Wullersdorf und Grund alarmiert. Bereits nach 2 Minuten konnte das erste Fahrzeug der FF Wullersdorf zum Einsatzort ausrücken. | |
![]() | Tödlicher Verkehrsunfall auf der B320 zw. Wörschach und Weißenbach (xxx) |
ei einer Kollision mit drei Fahrzeugen kam es Dienstagabend, 5. Februar 2019, zu einem Verkehrsunfall. Dabei erlag eine 41-Jährige aus dem Bezirk Liezen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. | |
![]() | Jahreshauptversammlung der FF-Zweikirchen (x) |
Neben den anwesenden Feuerwehrmitgliedern der Feuerwehr Zweikirchen konnte Kommandant OBI Martin Weiß auch zahlreiche Ehrengästen darunter den 1. Vizebürgermeister Werner Ruhdorfer, GV Ing. Rudolf Planton, Bezirksfeuerwehrkommant OBR Friedrich Monai sowie Ehren-Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Peter Klampfer begrüßen. | |
![]() | 145 Mitgliederversammlung der FF St. Veit/Tr. (xxxx) |
49 aktive Mitglieder, sieben Kameraden der Reserve und alle sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr folgten der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Vor der Mitgliederversammlung wurde noch aus Anlass des 145. Gründungsjubiläums von dem bekannten St. Veiter Fotografen Christian Handl (www.christianhandl.com) ein Mannschaftsfoto gemacht. | |
![]() | Zwei Insassen nach schwerem Verkehrsunfall aus Fahrzeugen befreit (xxxxx) |
Am 6. Februar 2019 stand die Freiwillige Feuerwehr Krems in den frühen Nachtstunden auf der S5 infolge eines schweren Verkehrsunfalles im Einsatz. In Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten wurden zwei Insassen aus ihren Fahrzeugen befreit. |