Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.

UNTERUHLDINGEN-MÜHLHOFEN (DEUTSCHLAND): Am Abend des 19. Juni 2025 kam es in Unteruhldingen (Bodenseekreis) gegen 19
Der Beitrag D: Wohnungsvollbrand durch explodierten Fahrrad-Akku ? mehrere Verletzte in Unteruhldingen erschien zuerst auf Fireworld.at.

SIEGENBURG, LKR. KELHEIM (BAYERN): Am 19. Juni 2025 kam es gegen 04:03 Uhr zu einem
Der Beitrag Bayern: Pkw kracht auf A 93 bei Siegenburg gegen Bäume ? eine Tote (35), ein Schwerverletzter (23) erschien zuerst auf Fireworld.at.

STROBL (SBG): Am 19. Juni 2025 gegen 15:30 Uhr verunglückte ein 59-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus
Der Beitrag Sbg: Motorrad prallt bei Strobl gegen Steinmauer ? ein Toter (59) erschien zuerst auf Fireworld.at.

GRIFFEN (KTN): Ein 76-jähriger Mann lenkte am 19. Juni 2025 gegen 17:30 Uhr sein Motorrad
Der Beitrag Ktn: Pkw „boxt“ auf B 70 bei Griffen Motorrad von der Straße erschien zuerst auf Fireworld.at.

INZELL, LKR. TRAUNSTEIN (BAYERN): Aus mehreren Metern Tiefe wurde ein lebloser 15-Jähriger am Donnerstag, 19.
Der Beitrag Bayern: Jugendlicher (15) ertrinkt in Schwimmbad in Inzell erschien zuerst auf Fireworld.at.

GUTAU (OÖ): Am späten Donnerstagnachmittag, 19. Juni 2025, kam es auf der Gutauer Landesstraße zu
Der Beitrag Oö: Pkw stürzt auf Gutauer Landesstraße über Böschung in Waldstück erschien zuerst auf Fireworld.at.

STEYR (OÖ): Am Mittwochabend, 17. Juni 2025, kam es an der Handel-Mazzetti-Promenade in Steyr zu
Der Beitrag Oö: Von brennendem Microcar in Steyr blieb nicht viel übrig erschien zuerst auf Fireworld.at.

LEIMERSHEIM (DEUTSCHLAND): Am 19. Juni 2025 gegen 13:00 Uhr fuhr sich bei Rheinkilometer 376,280 im
Der Beitrag D: 20-Tonnen-Sportboot fährt sich auf Buhne fest erschien zuerst auf Fireworld.at.

REICHENAU (DEUTSCHLAND): Passanten entdeckten am frühen Freitagmorgen, 20. Juni 2025, im Schilfgürtel zwischen dem Sportplatz
Der Beitrag D: Brand im Inneren eines großen Baumes in Reichenau erschien zuerst auf Fireworld.at.

DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am frühen Freitagmorgen, 20. Juni 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf
Der Beitrag D: Zimmerbrand mit Menschenrettung in Düsseldorf erschien zuerst auf Fireworld.at.

Am Abend des 18.06. kurz vor 21.30 Uhr wurden die Leobener Feuerwehren zu einer Entenrettung nach Donawitz alarmiert. An der […]

9 Einsätze für die Hauptfeuerwache Villach Bereits um 09:00 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer Tierrettung in die […]

Gleich zwei Tiere verdanken in den letzten Tagen aufmerksamen Passanten und dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Althofen ihr Leben. Sowohl […]

Samstag, 14. Juni 2025. Beim Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Gmunden nahmen zwei Jugendgruppen der HFW Bad Ischl in der Gästewertung teil. […]

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des 16. Juni 2025 in Bad Goisern alarmiert: Zwei Fahrzeuge […]

Am 14. Juni 2025 luden die FF Eltendorf und das BFKDO Jennerdorf zum 51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb um das FLA in Bronze und Silber ein. Hier finden Sie die Ergebnisse und Fotos zum Bewerb.

Am Samstag stand bei den Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehr Statzendorf eine besonders interessante �bung auf dem Programm.

Punkt 17 Uhr erfolgte am Freitag, den 13. Juni die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Am �bergang der L649 zur Garanaser Stra�e war ein PKW mit einem LKW kollidiert und danach in den Stra�engraben geschleudert worden. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Bad Schwanberg, Hollenegg sowie Rettenbach und Steyeregg mit den hydraulischen Rettungsgeräten zur Unfallstelle beordert.

Nach einem missglückten Wendemanöver musste die FF Bad Goisern am 13. Juni 2025 zur Fahrzeugbergung ausrücken.

Um 15:49 Uhr wurden die Feuerwehren Vestenötting-Kleineberharts und Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der B36 in Richtung Thaya alarmiert. Laut Alarmmeldung war ein Fahrzeug bei diesem Verkehrsunfall beteiligt.

Gegen Mittag wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand im Ortsgebiet von Pernersdorf alarmiert. Bereits während der Anfahrt war eine massive Rauchsäule weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl.

Zu einem Küchenbrand wurden am 11.06.2025 um 10.10 Uhr die Feuerwehren St. Peter, St. Martin, Trag sowie das ELF Wildbach und das WLF Magna Lannach gerufen. Weiters wurde um kurz nach 10.30 Uhr die FF Dietmannsdorf für den Atemschutzrettungstrupp nachalarmiert.

Am Nachmittag brach bei einem Abfallverwertungs- und entsorgungsunternehmen im Industriezentrum N� Süd in Laxenburg ein Brand aus.

Am Dienstagnachmittag wurden mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Mittergrabern berufen. Aufgrund der ersten Notrufe musste von einem Scheunenbrand ausgegangen werden, weshalb entsprechend viele Kräfte alarmiert wurden.

Gleich vier Gruppen der FF Bad Goisern traten zur sehr praxisorientierten Form der Ausbildungsprüfung, dem Branddienst-Leistungsabzeichen an.

Am Vormittag des 10. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung an die Schwechat beim Pergersteg alarmiert. Ein Fuchs wurde dabei beobachtet, wie er im Bereich des Flusses umherirrte.

Seit nunmehr einigen Tagen ist in einem etwas abseits gelegenen Bereich des Badesees in Königsdorf eine Feuerwehrzille stationiert und kann bei Bedarf in betroffenen Gebieten eingesetzt werden.

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025 um 20:28 Uhr, wurde die FF Schamberg zu einem Verkehrsunfall auf die B76 sogenannte Schweizer Höhe, alarmiert.

Ein ordentliches Feuerspektakel gab es am Dienstag, dem 10. Juni 2025 (der Nacht nach dem Pfingstwochenende) kurz nach der Auffahrt Kirchberg am Wagram in Fahrtrichtung Krems auf der S5. Binnen weniger Sekunden war bei wunderschönem Vollmond wlein Transportfahrzeug aus Polen am Pannenstreifen in Brand geraten. Der Lenker aus Wei�russland konnte gerade noch seine Papiere und einige der sehr leichten Paletten retten, bevor die Sache zu hei� wurde.

Der Burgenländische Landesfeuerwehrverband hat - finanziert vom Land Burgenland - zwei Löschunterstützungsfahrzeuge LUF 6O angeschafft.