Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.

WIESBADEN (D): Am Samstagmorgen des 12. Juli 2025, um 10.35 Uhr, kam es zu einem
Der Beitrag D: Lkw-Brand auf der A3 Richtung Köln verursacht langen Stau erschien zuerst auf Fireworld.at.

DETMOLD (D): Am 11. Juli 2025, um 18.03 Uhr, wurden das hauptamtliche Personal und der
Der Beitrag D: Schwelbrand am Dach einer Baustelle erschien zuerst auf Fireworld.at.

BEDBURG-HAU (D): Am heutigen Samstag, den 12. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie
Der Beitrag D: Zimmerbrand auf Forensischer Station der LVR-Klinik Bedburg-Hau erschien zuerst auf Fireworld.at.

WALLERN AN DER TRATTNACH (OÖ): In Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) standen Samstagnachmittag vier
Der Beitrag Oö: Vier Feuerwehren bei Containerbrand im Einsatz erschien zuerst auf Fireworld.at.

LOOSDORF (NÖ): Am Samstagvormittag den 12. Juli 2025 kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung
Der Beitrag Nö: Zwei Verkehrsunfälle auf der A1 bei Loosdorf erschien zuerst auf Fireworld.at.

SANKT PÖLTEN (NÖ): Am 11. Juli 2025, kurz vor Mitternacht, wurden die Freiwilligen Feuerwehren St.
Der Beitrag Nö: Lagerraum in einer Wohnhausanlage in Vollbrand erschien zuerst auf Fireworld.at.

OBERWART (BGLD): Am Freitagabend, den 11. Juli 2025, kam es in Oberwart zu einem Fahrzeugbrand.
Der Beitrag Bgld: Fahrzeugbrand in der nähe des Oberwarter Feuerwehrhauses erschien zuerst auf Fireworld.at.

NATTERNBACH (OÖ): Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden am Freitagabend, den 11. Juli 2025, mit dem
Der Beitrag Oö: Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz erschien zuerst auf Fireworld.at.

BAD GOISERN (OÖ): In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierte im Sommer 2025 die
Der Beitrag Oö: Feuerwehrjugend in Bad Goisern absolviert 24-Stunden-Dienst erschien zuerst auf Fireworld.at.

WIENER NEUSTADT (NÖ): Beim Abmischen zweier Chemikalien zur Herstellung eines Bindemittels für Gussformen kam es
Der Beitrag Nö: Hitzeentwicklung bei Reaktion zweier Chemikalien in Betrieb in Wiener Neustadt erschien zuerst auf Fireworld.at.

Mittwochvormittag fuhr ein Pensionist in Eisenberg an der Raab mit seinem PKW in Richtung Sankt Martin an der Raab. Bei […]

In den Nachmittagstunden des 10.07.2025 verlor ein Lenker auf der regennassen Fahrbahn der L 154 bei einer Probefahrt die Kontrolle […]

In den Nachtstunden auf den 09.07.2025 wurde die FF Welten mittels Sirenenalarm zu einem Garagenbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Gleichzeitig […]

In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierte kürzlich die Jugendgruppe der FF Bad Goisern einen ?24-Stunden-Dienst?. Zahlreiche ?Einsätze? sowie […]

Einsatzstichwort "Türöffnung Unfallverdacht"mit dieser Meldung wurden dir Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein am Freitag, den 04.07.2025 über Funkmeldeempfänger alarmiert.

Auszeichnung für Schutz der Wildbienen beim 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg

Glück im Unglück hatten fünf Insassen eines VW Passat als sie Samstagmorgen gegen eine Verkehrsinsel auf der B36 krachten. Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde um 06:14 Uhr zu diesem Verkehrsunfall gerufen.

In den frühen Morgenstunden des 4. Juli 2025, gegen 4 Uhr, alarmierte der diensthabende Disponent die Feuerwache Rehberg zu einem Fahrzeugbrand. Ein Fahrzeug hatte aus bislang unbekannten Gründen Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand.

Aktuell wird der Verkehr von der B36 aufgrund einer Baustelle für zwei Monate durch das Stadtgebiet Waidhofen/Thaya geführt. Um 14:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Fahrzeugbergung auf dieser Umleitungsstrecke alarmiert.

Letzten Samstag war ein besonderer Tag für Maria und Christian Käfer, sowie für die Feuerwache Sulzbach. In der evangelischen Kirche […]

Im GieÃ?ereibetrieb der Firma Neuman Aluminium kam es heute um ca. 05:10 Uhr zu einem Brand an der Walzlinie.

Am frühen Abend des 1. Juli 2025 wollte sich ein Mieter des
Mehrparteienhauses am Balkon im 1. Stock den Gasgriller anwerfen. Dieser
dürfte verm. aufgrund eines Defektes (die Brandursachenermittler ermitteln)
in Brand geraten sein, 12 Feuerwehren rückten in weiterer Folge zum Einsatz
aus und retteten u.a. 14 Personen aus dem verrauchten Stiegenhaus.

Am heutigen Dienstag, den 1. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersdorf um 07:07 Uhr per Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in einer örtlichen Bäckerei gerufen. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, weshalb die Feuerwehr Kainisch nachalarmiert wurde. Nach der ersten Lageerkundung am Einsatzort wurde die Alarmstufe schnell auf B05 Zimmerbrand erhöht wurde. Infolgedessen wurden die Feuerwehren Bad Mitterndorf und Neuhofen zur Unterstützung alarmiert.

Am 26. Juni 2025 hielt die Wasserrettung St. Pölten ihre
Jahreshauptversammlung in der Aula des raiffeisen corners ab.
Unter zahlreicher Teilnahme von Vertretern des öffentlichen Sektors, der Blaulichtorganisationen und des Präsidenten des N� Landesverbandes der Wasserrettung präsentieren Abschnittsleiterin Doris Horvath, die Präsidialmitglieder und Funktionäre die Entwicklung des Vereins für die Berichtsperiode 2024.

Nach einem technischen Gebrechen an einer der Chlorgasdosieranlagen während dem laufenden Betrieb im Erlebnis-Freibad Leobersdorf (Bezirk BADEN) kam es Samstagnachmittags zu einem Gro�einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei.

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstagvormittag zu einer Türöffnung im Bahnhofsgebäude alarmiert.
Das Rüstlöschfahrzeug traf als erstes Einsatzfahrzeug ein. Vor Ort verschaffte sich der Einsatzleiter ein Bild über die Lage. Hinter einer verschlossenen Wohnungstüre wurde ein Unfall vermutet.

Im Nachmittagsverkehr kam ein PKW-Lenker kurz nach der Auffahrt Mooskirchen von der Fahrbahn ab und krachte in den StraÃ?engraben!
Am Freitag, kurz nach 16:20 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch von der ASFINAG Verkehrsmanagement Zentrale (VMZ) zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn im Bereich Mooskirchen alarmiert.

Am 24.06.2025 um 12:35 Uhr wurde die FF Eschenau zu einem B2 Gebäudebrand
alarmiert, eine Katze und ein Hund wurden aus den Flammen gerettet.

26. Juni 2025 - Ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Sturmböen führte am Donnerstagabend zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte zu 38 Einsätzen ausrücken.

Am gestrigen Abend wurde die Stadtfeuerwehr Rottenmann zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil St. Georgen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ins Rüsthaus war die Rauchsäule von weitem sichtbar, was die Einsatzkräfte auf einen grä�eren Brand schlie�en lie�. Daher wurden bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort die Feuerwehren Bärndorf, Singsdorf-Edlach und Selzthal nachalarmiert.

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!